Um Himmels Willen, nein. Die Schrauben sind ab Werk üblicherweise nur leicht „handfest“, also auch mit entsprechend geringer Kraft zu lösen. Sie sind alle passgenau, so dass es nicht schadet, wenn sie nicht völlig bombenfest angezogen sind. Im Gegenteil: Zu fest angezogene Schrauben können Spannungen in den Bauteilen hervorrufen, und sie dadurch beschädigen.
Lasse also beim Lösen und Festziehen der Schrauben keine rohen Kräfte sinnlos walten — einfach ganz zart drehen, bis sich ein Widerstand regt. Dann noch eine viertel Umdrehung und die Schraube sitzt. Dies gilt sowohl für die inneren, als auch die äußeren Schrauben.
Ganz wichtig ist auch, dass Du die Schrauben jeweils genau dort wieder einsetzt, wo Du sie her hast. Sie unterscheiden sich zwar auf den ersten Blick nur kaum, sind aber sehr präzise gefertigt und passen immer nur exakt dort, wo sie hingehören. Dank unserer magnetischen Schraubenkarte findest Du problemlos die richtige Position für jede Schraube wieder.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.