Es gibt hier drei mögliche Ursachen:
Ursache 1:
Vermutlich hast du leider die Schrauben zu fest angezogen. Die Schrauben sind ab Werk üblicherweise nur leicht „handfest“, also auch mit entsprechend geringer Kraft zu lösen. Sie sind alle passgenau, so dass es nicht schadet, wenn sie nur leicht mit viel Gefühl angezogen werden. Im Gegenteil: Zu fest angezogene Schrauben können Spannungen in den Bauteilen hervorrufen, und sie dadurch beschädigen oder zum Beispiel auch Punkte, Flecken, etc. auf dem Bildschirm abzeichnen.
Also bitte einfach nur ganz zart drehen, bis sich ein Widerstand regt. Dann noch eine viertel Umdrehung und die Schraube sitzt. Dies gilt sowohl für die inneren als auch die äußeren Schrauben.
Ursache 2:
Druckpunkte können zum Beispiel entstehen, wenn unter dem neuen Display noch Glassplitter (oder Schrauben) liegen. Sie drücken dann von hinten gegen den Bildschirm und rufen solche Erscheinungen hervor. Schaue bitte nach, ob Splitter (von Ihrem alten Display) oder sonstige Fremdkörper während der Operation im Patienten vergessen haben. Keine Sorge, das passiert den besten Chirurgen ;-).
Ursache 3:
Druckstellen im Display können z.B. folgende Gründe haben: zu fest gezogene Pentalope Schrauben - ein verformter bzw. angedellter Rahmen (dadurch entsteht zu viel Druck auf das Display, sodass sich Druckstellen im LCD bilden können, im schlimmsten Fall bricht das Display beim Einbau), ein aufgeblähter oder nicht korrekt eingesetzter Akku bzw. Schrauben (diese drücken dann auf die Rückseite des LCD´s).
Bitte löse die Schrauben noch einmal etwas und stelle sicher, dass das Backcover mit der Grundsubstanz nicht verbogen wurde. Ist dies nämlich durch einen evtl. Sturz beschädigt worden, müsste es ebenfalls getauscht werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.